Fortbildungen

Sich stetig weiterzuentwickeln bringt neue berufliche Möglichkeiten.
Lernen sie wirkungsvolle Methoden kennen und tauschen Sie sich über deren Einsatzmöglichkeiten mit anderen Fachleuten aus.

 

Zwei Boxsäcke in knalligen Farben
Therapeutisches Boxen
Boxen zu therapeutischen Zwecken nutzen

Therapeutisches Boxen ist eine wirkungsvolle Methode, um Menschen dabei zu begleiten, Aggressionen zuzulassen und neue Kräfte zu aktivieren. Diese Fortbildung richtet sich in kompakten zwei Tagen (10 UEs à 45 Min.) an Interessierte, die Boxen zu therapeutischen, beraterischen oder pädagogischen Zwecken einsetzen möchten.

 

Termine in Augsburg 2023

 

Kurs 1: 6./7.  Mai

Kurs 2: 8./9. Juli

Kurs 3: 11./12. November

 

Kursort: Shark You Studio, Berliner Allee 51, 86153 Augsburg

 

Kosten: 439 €

 

Aufbauseminare sind in Planung (2023)

 

Kurs Zürich 2023 (Schweizer Verband für Gesundheitssport & Sporttherapie)

25./26. November

Infos:  https://svgs.ch/fort-und-weiterbildung/fortbildung/

 

 

 

Weitere Informationen zur Anmeldung bekommen sie hier.

Bewegen bringt Segen
Bewegung als Therapie gezielt einsetzen

Bewegung macht den Kopf frei und das Herz leicht. Dieses bewährte Seminar zeigt auf, welche Voraussetzungen gegeben sein sollten, um andere dazu zu motivieren, aktiv zu werden. Vermittelt werden zudem verschiedene Formen der Bewegungstherapie, wie diese in den Berufsalltag eingebaut werden und ihn verbessern beziehungsweise erleichtern können. Der Lehrgang richtet sich an alle, die ihre berufliche Kompetenz um die Komponente Bewegungstherapie, speziell Bewegungstherapie für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, erweitern möchten. 

 

Termin auf Anfrage.

Taichi als Bewegungstherapie
Bewegung für Körper und Geist

Die sanften fließenden Bewegungen des Taichi sind eine wirkungsvolle und gut in den Alltag integrierbare Methode, um Anspannung abzubauen und zur Ruhe zu kommen. In diesem neuen Seminar erlernen Therapeuten, die ihr Portfolio um Tai-Chi ergänzen möchten, die Grundlagen dieser alten Kampfkunst. Gezielt werden wirkungsvolle Übungen für den beruflichen Einsatz vermittelt sowie deren Umsetzung für spezielle Patientengruppen. Das Seminar steht allen interessierten Therapeuten offen, die Taichi-Kompetenz für den Berufsalltag erwerben möchten, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

 

Termin auf Anfrage.